Generalisierte Angststörung (GAS)
GAS ist eine chronische Angststörung gekennzeichnet durch übermäßige, schwer kontrollierbare Sorgen über verschiedene Lebensbereiche (alltagsnah bis abstrakt), die mehr Tage als nicht bestehen.
Die Sorgen gehen oft mit körperlichen Symptomen und Beeinträchtigungen im Alltag einher.
Zentrale Merkmale (DSM-5/ICD-11):
-
Andauernde, übermäßige Sorgen, die schwer zu kontrollieren sind (mehrere Tage in der Woche über mindestens 6 Monate).
-
Mindestens drei zusätzliche Symptome (bei Kindern genügt ein Symptom): Ruhelosigkeit oder „Liesse“ im Körper, schnelle Ermüdbarkeit, Konzentrationsprobleme oder das Gefühl, der Geist sei leer, Reizbarkeit, Muskelspannung, Schlafprobleme.
-
Die Sorgen beziehen sich häufig auf alltägliche Dinge wie Arbeit, Gesundheit, Finanzen, Familie.
-
Die Symptome führen zu deutlicher Beeinträchtigung in Beruf, Schule oder sozialen Beziehungen.
-
Die Störung kann mit anderen Erkrankungen einhergehen (z. B. Depression, Panikstörung, Zwangsstörung) und geht oft über Jahre hinweg.
