Coaching ist im Kern ein zielorientierter, strukturierter Begleitprozess,
bei dem ein Coach eine Person (oder ein Team) dabei unterstützt,
-
eigene Lösungen zu entwickeln,
-
Potenziale zu entfalten und
-
konkrete Ziele zu erreichen
Wesentliche Merkmale
-
Interaktiv & partnerschaftlich: Coach und Coachee arbeiten auf Augenhöhe zusammen.
-
Fokus auf Selbstreflexion: Der Coach gibt keine fertigen Antworten, sondern stellt Fragen, die zum Nachdenken und Handeln anregen.
-
Zukunfts- und lösungsorientiert: Anders als in der Psychotherapie steht nicht die Aufarbeitung der Vergangenheit im Vordergrund, sondern die Gestaltung der Zukunft.
-
Ressourcenorientiert: Stärken, Fähigkeiten und vorhandene Möglichkeiten werden bewusst gemacht und genutzt.
-
Zeitlich begrenzt & thematisch klar: Meist gibt es einen definierten Rahmen, ein klares Ziel und messbare Erfolgskriterien.
Typische Ziele von Coaching
-
Berufliche Weiterentwicklung (z. B. Führungskompetenzen, Karriereplanung)
-
Konfliktlösung im Team oder mit Vorgesetzten
-
Entscheidungsfindung in komplexen Situationen
-
Vorbereitung auf neue Rollen oder Veränderungen
-
Work-Life-Balance und persönliche Zielklarheit
Unser Angebot unterschiedlicher Coaching - Formate
Die moderne Arbeitswelt erfordert belastbare Führungspersönlichkeiten, die flexibel und kooperativ komplexe Herausforderungen anzugehen in der Lage sind.
Sich in diesem Umfeld zu behaupten, erfordert „innere Stärke“ sowie einen gut ausbalancierte Persönlichkeitsstruktur.
Unterschiedlichste Überforderungen, eine ungünstige Arbeitsumgebung, ein Job, der nicht zu einem paßt, überbordernder Leistungsdruck und mannigfache Konfliktsituationen belasten Geist und Psyche, nicht selten auch den Körper.
Und sie wirken sich nachteilig aus, sowohl auf die Produktivität als auch die psychische und physische Gesundheit.
Coaching hilft hier, sich selbst zu sortieren und neue Strategien zu entwickeln.
Wir schaffen gemeinsam mit unseren KlientInnen einen vertrauensvollen Rahmen, der gleichermaßen Reflexion und inneres Wachstum ermöglicht.
Typische Anlässe für Führungskräfte-Coachings sind Streßbelastungen wie aber auch der Wunsch nach neuer Orientierung, ebenso wie Konflikte im Arbeitsumfeld oder die Gewinnung neuer Mitarbeiter.
Ein Führungsstil, der nicht zur eigenen Persönlichkeit passt, kann auf Dauer erschöpfen.
Wir begleiten Führungskräfte bei der Entwicklung eines für sie stimmigen Rollenverständnisses, so daß sie authentisch und professionell ihr individuell bestes Potenzial ausschöpfen können.
Coaching für Unternehmen
& Führungskräfte
... stimmiges Leben?
Die Urgründe für unsere Vitalität, Lebensfreude und Gesundheit liegen in der Art und Weise wie wir leben, unseren Alltag und unsere Beziehungen gestalten, uns ernähren und bewegen.
Ein als erfüllt und erbaulich empfundenes Leben braucht ein individuelles, nachhaltiges und ehrliches Konzept.
Ein Leben, das sich für einen selbst nicht richtig oder stimmig anfühlt, macht nicht nur unglücklich, es vermindert auch die Lebensqualität.
Darüber hinaus kann es sich negativ sowohl auf die psychische als auch auf die physische Gesundheit auswirken.
Coaching für Einzelpersonen (privat)
Mit unseren Einzelcoachings können wir unsere Klienten wirksam dabei unterstützen, den für sich passenden Weg zu entwickeln. Oft genügen schon wenige Sitzungen.
Ein qualifiziertes, mit psychologischer Expertise unterlegtes Coaching ist auch gut geeignet, um ein Burnout schon im frühen Stadium zu erkennen und zu verhindern.
Ebenso kann Coaching sehr hilfreich sein, nach einem Burnout sein Arbeits- und Privatleben neu auszurichten, denn wenn ein Mensch einfach so weiterlebt und arbeitet wie vorher, ist die Gefahr eines erneuten Burnouts leider sehr hoch.
Es braucht einen Paradigmenwechsel im Leben des Menschen und diesen gemeinsam mit unseren Klienten zu suchen und zu finden sind wir sehr gut vorbereitet.