top of page

Unser auf langjähriger Erfahrung basierendes Angebot für eine arbeitspsychologische Sprechstunde richtet sich in der Regel an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden bei psychischen Belastungen frühzeitig unterstützen möchten.

 

Ziel ist es, Stress, Konflikte oder Krisen am Arbeitsplatz professionell und vertraulich zu bearbeiten – bevor daraus längere Ausfälle entstehen.

Ziele

​

  • Frühzeitige Unterstützung bei psychischen Belastungen

  • Prävention von Burnout und krankheitsbedingten Ausfällen

  • Förderung von Motivation, Leistungsfähigkeit und Arbeitsklima

Typische Inhalte

​

  • Orientierende Kurzberatung (1–2 Termine) zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung

  • Vertiefende Beratung (3–5 Termine) mit Strategien zur Problemlösung

  • Anonyme Einzelgespräche vor Ort, telefonisch oder per Video

  • Themenfelder: Stressmanagement, Konfliktlösung, Selbstorganisation, Umgang mit Ängsten, gesunde Führung

Zielgruppen

​

  • Mitarbeitende in akuten Belastungssituationen

  • Führungskräfte, die Unterstützung im Umgang mit schwierigen Situationen suchen

  • Teams mit Konflikten oder Kommunikationsproblemen

Nutzen für Unternehmen

​

  • Weniger Fehlzeiten und geringere Fluktuation

  • Besseres Betriebsklima und höhere Mitarbeiterbindung

  • Anonymisierte Auswertungen zu Belastungsfaktoren (optional)

Ablauf-Beispiel

​

  1. Kommunikation des Angebots im Unternehmen

  2. Einfache Terminvereinbarung – oft innerhalb einer Woche

  3. Durchführung der Gespräche (vor Ort, telefonisch oder online)

  4. Optional: Weitervermittlung an spezialisierte Hilfsangebote

 arbeitspsychologische Sprechstunde

Zusammenfassung

arbeitspsychologische Sprechstunde

arbeitspsychologische Sprechstunde

bottom of page