Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein strategischer Ansatz zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Beschäftigten in einem Unternehmen.
Es umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, gesundheitliche Risiken zu minimieren und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern.
Ein gut umgesetztes Betriebliches Gesundheitsmanagement kann zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit, geringeren Fehlzeiten und einer allgemein verbesserten Produktivität führen.
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter in folgenden Punkten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Gesundheitsförderung:
Programme und Aktivitäten zur Förderung eines gesunden Lebensstils, wie z.B. Sportkurse, gesunde Ernährung und Stressbewältigung.
Arbeitsplatzgestaltung:
Anpassung und Optimierung der Arbeitsplätze, um ergonomische Risiken zu reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Prävention:
Identifikation und Minimierung von gesundheitlichen Risiken am Arbeitsplatz, wie z.B. Unfallverhütung und Maßnahmen gegen arbeitsbedingte Erkrankungen.
Reintegration:
Unterstützung von Beschäftigten bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach längeren Krankheitsphasen durch Maßnahmen zur schrittweisen Wiedereingliederung.
Psychische Gesundheit:
Maßnahmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit, wie z.B. psychologische Beratung und Programme zur Stressbewältigung.
