Borderline - Persönlichkeitsstörung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) – auch emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Borderline-Typ genannt – ist eine psychische Erkrankung, die vor allem durch starke emotionale Instabilität, Impulsivität und instabile zwischenmenschliche Beziehungen gekennzeichnet ist.
Typische Merkmale
-
Intensive, schnell wechselnde Gefühle – von Euphorie zu tiefer Verzweiflung in kurzer Zeit
-
Instabiles Selbstbild – unsichere Identität, wechselnde Ziele und Werte
-
Starke Angst vor dem Verlassenwerden – oft verbunden mit heftigen Reaktionen auf Trennungen oder Konflikte
-
Impulsives Verhalten – z. B. riskantes Fahren, Substanzmissbrauch, Essanfälle
-
Selbstschädigendes Verhalten – Selbstverletzungen oder Suizidgedanken/-versuche
-
Gefühl innerer Leere – anhaltendes Empfinden von Sinnlosigkeit
-
Dissoziative Symptome – z. B. das Gefühl, neben sich zu stehen oder die Realität als unwirklich zu erleben

Borderline Störung
